Praktikum
Die HWW GmbH bietet ein
Soziales Vor-/Praktikum
Einsatzbereich: Werkstätten für behinderte Menschen
Einsatzbereich: Förder- und Betreuungsbereich
Sie arbeiten im Berufsbildungsbereich, einer Werkstattgruppe oder im Förder- und Betreuungsbereich der Werkstätten für behinderte Menschen mit und werden von qualifizierten Fachkräften angeleitet und unterstützt.
Die Arbeitszeit orientiert sich am Betrieb der Werkstätten, die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Sie erhalten eine Praktikumsvergütung.
Das Praktikum beginnt in der Regel ab September, ein anderer Termin ist jedoch möglich.
Die Dauer beträgt mindesten 6 Monate.
Das Praktikum erfüllt die Voraussetzungen für eine spätere Ausbildung in einem Sozialberuf.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
HWW GmbH
Frau Frank
Waldstraße 5 – 7, 89522 Heidenheim
Telefon: 0 73 21 / 3 48 - 0
E-Mail: frank@hwwgmbh.de
Ausbildung
Die HWW GmbH bildet aus!
Heilerziehungspflege:
Fachpraktische Ausbildung
Wir bieten Ausbildungsplätze für den fachpraktischen Teil der Ausbildung in Teilzeitform zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger an.
Während der fachpraktischen Ausbildung arbeiten Sie in den Werkstätten und den Wohnanlagen.
In den Wohnanlagen arbeiten Sie in Wechselschicht (Früh-, Spät und Wochenenddienste, keine Nachtdienste).
Die Ausbildungsplätze sind auf die Dauer der dreijährigen Ausbildung befristet.
Die Vergütung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Wir gewähren auch eine Zusatzversorgung (ZVK).
Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss, Vorpraktikum, Schulplatz an einer Fachschule für Heilerziehungspflege
Anfragen für die fachpraktische Ausbildung richten Sie bitte an:
HWW GmbH
Frau Frank
Waldstraße 5 – 7, 89522 Heidenheim
Telefon: 0 73 21 / 3 48 - 0
E-Mail: frank@hwwgmbh.de
Anfragen zur Ausbildung richten Sie bitte an die jeweiligen Fachschulen für Heilerziehungspflege.
Studium
Studium an der Dualen Hochschule
DIE AUSBILDUNGSPLÄTZE SIND BEREITS VERGEBEN.